Die Einfachheit, Zugänglichkeit und Navigation einer Website entscheidet oft schon zwischen einem Verkauf oder einer verpatzten Gelegenheit. Positive Nutzererfahrungen wirken sich rundum positiv aus, mehr Mund zu Mund Propaganda, bessere Platzierungen bei Google (SEO) usw. Oben genannte Faktoren spielen hierbei eine grosse Rolle für Google.
Welcher Seitentyp bietet die bessere Nutzererfahrung (Usability)? Diese Frage kann man nicht so einfach beantworten, es kommt hier wieder darauf an ob Sie viel Inhalt zum Präsentieren haben oder ob die Botschaft kompakt und minimiert kommuniziert werden kann. Das 1×1 ist simpel, fühlt es sich mühsam an durch einen One Pager zu scrollen, ist er höchstwahrscheinlich bereits mit Inhalten überladen und es empfiehlt sich auf ein mehrseitiges Webdesign umzusteigen.
Suchmaschinenmarketing (SEO) ist einer der wichtigsten Aspekte des heutigen Online Marketings. SEO ist sehr vielschichtig, sehr kompliziert und kann bis zum geht nicht mehr betrieben werden. Wir gehen hier nur im Rahmen der Thematik One Page vs Multi Page Design darauf ein. Auf einer mehrseitigen Website lässt sich viel gezielter und einfacher SEO betreiben als auf einer Einzelnen Seite.
Es ist einfacher Zielthemen und Keywords auf einer Pro-Seite-Basis (Mehrseitig) zu optimieren, als alle Themen mit einer Seite erreichen zu wollen. Zudem könnte ein One Pager zu überladen wirken, wenn Sie ausführlich mehrere Themen beschreiben möchten. Egal wie Sie sich entscheiden, die Website sollte zu Ihrem Unternehmen und Charakter passen. Und das wichtigste, eine Website sollte nie nur für SEO und Suchmaschinen erstellt werden, im Mittelpunkt steht der Besucher, der Nutzer Ihrer Website.
Es gibt oft keine richtige oder falsche Antwort für welchen Seitentyp Sie sich entscheiden, sprich ein One Pager mit allen Inhalten auf einer Seite, oder einer mehrseitigen Website.