• Home
  • Service
    • Unser Service Angebot
      • Übersicht Service
      • Webservice
      • Webhosting
      • Webarbeiten
      • Datenschutz – DSGVO
      Menu
      • Übersicht Service
      • Webservice
      • Webhosting
      • Webarbeiten
      • Datenschutz – DSGVO

      Webarbeiten

      Einzeln buchbare Pflegearbeiten
      Weiterlesen...

      Webhosting

      Ihr Webprojekt auf unseren Servern
      Weiterlesen...

      Webservice

      Pflegearbeiten zum Pauschalpreis
      Weiterlesen...

      Datenschutz

      Rechtliche DSGVO Anforderungen erfüllen
      Weiterlesen...
  • Webdesign
    • Unser Webdesign Angebot
      • Übersicht Webdesign
      • ReDesign Webseite
      • Starter Webseite
      • MultiPager Webseite
      • Onlineshop
      Menu
      • Übersicht Webdesign
      • ReDesign Webseite
      • Starter Webseite
      • MultiPager Webseite
      • Onlineshop

      ReDesign Webseite

      Neugestaltung Ihrer aktuellen Webseite
      Weiterlesen...

      Starter Webseite

      Ihr Start mit einer modernen Webseite
      Weiterlesen...

      MultiPager Webseite

      Ihre professionelle Business Webseite
      Weiterlesen...

      Onlineshop
      eCommerce

      Mit eCommerce Ihren Umsatz steigern
      Weiterlesen...
  • Onlinemarketing
    • Unser Onlinemarketing Angebot
      • Übersicht Onlinemarketing
      • SEO – Lokale SEO
      • Ihr Firmeneintrag
      • Socialmedia
      • Online Werbeanzeigen
      Menu
      • Übersicht Onlinemarketing
      • SEO – Lokale SEO
      • Ihr Firmeneintrag
      • Socialmedia
      • Online Werbeanzeigen

      SEO

      Allgemeine-, Spezielle- & Lokale-SEO
      Weiterlesen...

      Firmeneintrag

      Ihr Unternehmen in Suchmaschinen
      Weiterlesen...

      Socialmedia

      Ihr Unternehmen in Socialmedia Kanälen
      Weiterlesen...

      Online Ads

      Werbeanzeigen für
      Ihre Kampagnen
      Weiterlesen...
  • Blog
    • Unser Blog – Wissenswertes und Referenzen

      Kategorien

      • Beiträge / Archiv
      • Projekte / Referenzen

      Letzte Beiträge

      • Onlineshop Planung, denn gut geplant ist halb gewonnen
        7. Januar 2021
      • Klassisches- oder modernes Design für Ihre neue Webseite?
        27. Dezember 2020
      • Was sind Backlinks und wie helfen sie mir?
        23. Dezember 2020

      Wichtige Tipps für Ihre Keyword suche

      Eine moderne, nutzerfreundliche Webseite gehört heute zu der Grundausstattung eines jeden Unternehmens. Es gibt viel zu beachten, wenn die eigene Unternehmensseite auf …

      Weiterlesen →
      Letzte Propjekte
      • abentoyer-niederrhein.de
        23. Dezember 2020
      • dachdecker-peter-schmidt.de
        23. Dezember 2020
      • ja-info.com
        23. Dezember 2020
      • uhrmachergoldschmiede.de
        23. Dezember 2020
      • besonderer-weihnachtsmarkt.de
        23. Dezember 2020
      • luxebeautymedizin.ch
        23. Dezember 2020
  • Kontakt
    • Schreiben Sie uns

      Kontaktformular

      • Anfrageformular
      • Kontaktformular
      Menu
      • Anfrageformular
      • Kontaktformular

      Bürozeiten

      Montag bis Freitag 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
      Am besten per Mail Rund um die Uhr

      E-Mail: info@pendesign.de

      Schreiben Sie uns eine Nachricht

      Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder melden sich direkt telefonisch.

      Tel.:  +49 (0) 174 987 0 223

      img
      Elvis Binder
      Online
      Kontakt direkt per Whatsapp

      Postalisch bitte an folgende Adresse:

      PenDesign – Elvis Binder
      Dahlienstrasse 61
      47800 Krefeld
      Deutschland

  • Home
  • Service Angebot
    • Webarbeiten
    • Webhosting
    • Webservice
    • Datenschutz – DSGVO
  • Webdesign Angebot
    • ReDesign Webseite
    • Starter Webseite
    • MultiPager Webseite
    • Onlineshop
  • Onlinemarketing Angebot
    • SEO – Lokale SEO
    • Firmeneintrag bei Google und Bing
    • Starten Sie jetzt mit Socialmedia
    • Online Werbeanzeigen schalten
  • Blog
    • Beiträge / Archiv
    • Projekte / Referenzen
  • Kontakt
  • Webseiten by Elvis Binder - Ihr Webdesigner aus Krefeld
  • +49 (0) 174 987 0 223
  • info@pendesign.de

Online-Marketing Strategien für KMU

  • Startseite
  • Blog
  • Beiträge / Archiv
  • Online-Marketing Strategien für KMU
Ist Ihre Firmenwebseite bereits Mobiloptimiert?
23. Dezember 2020
Ihre erfolgreiche Online-Marketing-Kampagne
23. Dezember 2020

Online-Marketing Strategien für KMU

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wissen, dass man heutzutage auf das Internet angewiesen ist, um potenzielle Kunden anzusprechen.

Dennoch können sie mit dem Begriff Online-Marketing häufig wenig anfangen und geben sich mit ihrer Webseite zufrieden. Bestätigt wird dies auch durch einen Bericht der Ludwig-Maximilians-Universität München. 

Heutzutage sind immer mehr Menschen online unterwegs, um sich vorab über Produkte, Firmen und Angebote zu informieren. Aus diesem Grund reicht eine Webseite auch längst nicht mehr. Online-Marketing bedeutet viel mehr als nur Präsenz zeigen, sondern aktiv auf bestehende und neue Kunden zugehen. Es gibt viele gute Gründe, auch für KMU den Möglichkeiten von Online-Marketing mehr Aufmerksamkeit zu schenken und dort zu investieren:

Online-Marketing ist zielgerichtet

Der wichtigste Grund für Online-Marketing sind die Kunden und Interessenten, die sich im Web gewinnen lassen. Dies geht am besten, indem man potenziellen Kunden etwas Nützliches und Informatives bietet, was genau auf sie und ihre Interessen abgestimmt ist. Das können gezielte Angebote oder auch Vergleiche von Produkten und Anleitungen sein. Damit können KMU beratend und unterstützend zur Seite stehen und sich einen Status als Experten aufbauen.

Die Ansprache der gewünschten Zielgruppe kann online genauso gezielt abgestimmt werden wie auch der Kanal, auf dem sich die Wunschzielgruppe aufhält. Daher ist es für KMU immer wichtig zu wissen, wer die eigene Zielgruppe ist und wo sie sich befindet. Denn nicht jeder Webseitenbesucher ist der Kunde, den das Unternehmen sucht. Auch sollten nur die Online-Kanäle bedient werden, auf denen sich die passenden Kunden bewegen.

Online-Marketing ist individuell

Eine gute Online-Marketing-Strategie hat man dann, wenn sie für das eigene Unternehmen funktioniert und Erfolge erzielt. Es gibt keine Universal-Strategie, die für alle Unternehmen oder Branchen gleich gut funktioniert. Besonders KMU haben sehr unterschiedliche Strukturen und benötigen daher eine individuelle Lösung, die ihre vorhandenen Ressourcen, ihre Zielgruppe und ihr Angebot berücksichtigt.

Mit Online-Marketing-Maßnahmen können die eigenen Ressourcen so zielgerichtet eingesetzt werden, dass die Ergebnisse effektiver sind. Grundsätzlich sollten KMUs bei der Entwicklung einer eigenen Online-Marketing-Strategie folgende Aspekte berücksichtigen:

Markenbildung

Welches Alleinstellungsmerkmal unterscheidet mich von meinen Mitbewerbern? Diese Frage muss sich jeder stellen, um die eigene Marke zu positionieren. Mit der Markenbildung verändert und stärkt man die Wahrnehmung durch Konsumenten und steigert letztendlich die Kundenbindung.

Zielgruppendefinition

Viele KMU kennen ihre eigene Zielgruppe meist sehr genau. Die Frage, die sich Geschäftsinhaber stellen müssen, ist: Wer kauft meine Produkte? Je genauer die Zielgruppe definiert wird, desto größer ist auch der Erfolg im Online-Marketing. Denn so können Kampagnen passend auf den potenziellen Kunden zugeschnitten werden.

Wettbewerbsanalyse

Ob online oder offline, die Konkurrenz bleibt meist die gleiche. Der Vorteil von Online-Marketing ist, dass einige kleine Mitbewerber noch keine eigene Webseite haben und somit bei Suchanfragen nicht zu finden sind. Gleichzeitig kann man von der „Konkurrenz“, die bereits online aktiv ist, lernen, unter welchen Schlagworten sie zu finden sind und wie sie ihre Kundschaft ansprechen.

Situationsanalyse

Die eigene Platzierung am Markt muss als erstes geprüft werden, um sich mit den Mitbewerbern vergleichen zu können. Dafür werden alle bisherigen Aktivitäten des Unternehmens sowie die Stärken und Schwächen erfasst. Aber auch Faktoren wie Marketing, Personal, Produktionskapazitäten und Finanzen müssen einbezogen werden.

Zielsetzung

Wenn es um Ziele geht, werden oft Schlagworte wie „mehr Gewinn“, „mehr Neukunden“ oder „größere Marktanteile“, aber auch „mehr Bekanntheit“, eine „Verbesserung des Unternehmensimages“ oder eine „höhere Aufmerksamkeit“ genannt. Diese Formulierung der Ziele ist noch sehr allgemein gehalten, daher sollten mehrere konkrete Ziele zusätzlich formuliert werden, um sie später besser nachprüfen zu können, wie beispielsweise „Durch die Nutzung von E-Mail-Marketing wollen wir 40% neue Kunden auf unsere Webseite holen.“

Online-Marketing ist effektiv

Online-Marketing ist nicht neu. Viele Unternehmen haben inzwischen gute Erfahrungen mit dem Einsatz moderner Marketing-Instrumente gemacht. Besonders die eigene Webseite und die Suchmaschinenoptimierung speziell für Google werden häufig genutzt. Doch auch andere Formen des Online-Marketings sind effektiv.

Prognosen gehen davon aus, dass vor allem B2B-Unternehmen, die einen Blog nutzen, im Jahr 2015 bis zu 67% mehr Leads generiert haben. Die Online-Marketing-Budgets werden in vielen Unternehmen von Jahr zu Jahr aufgestockt, weil die einzelnen Maßnahmen effektiver sind und Erfolge leichter nachzuvollziehen.

Online-Marketing ist messbar

Bei kaum einer anderen Werbeform gibt es eine so große Transparenz für Werbetreibende. Grund dafür ist eine Vielfalt an Analysewerkzeugen wie Google Analytics oder Piwik. Sie erlauben es Besucherströme und –verhalten auf der eigenen Website oder dem Unternehmensblog nachzuvollziehen. So weiß man unter anderem auch, woher der Besucher der Seite kam. Die Effizienz von Online-Anzeigen oder einer Suchmaschinenoptimierung wird somit leicht messbar.

Online-Anzeigen über Google AdWords oder Facebook Ads bieten ebenso äußerst detaillierte Statistiken zum Werbeerfolg. Zusätzlich gibt es Anbieter, die genaue und ausführliche Konkurrenzanalysen anbieten, um den eigenen Erfolg vergleichbar zu machen. Richtig angewendet ermöglichen es all diese Online-Werkzeuge, die Effektivität jeder Online-Marketing-Maßnahme zu überprüfen.

Online-Marketing liegt im Trend

Viele alteingesessene Händler verlassen sich auf ihre Stammkundschaft und natürlich gewachsenen Beziehungen. Junge Wettbewerber dagegen müssen sich erst einen Namen machen. Soweit richtig. Jedoch machen junge Händler mit Online-Marketing nicht nur auf sich aufmerksam, sondern sie gewinnen eine neue Generation an Kunden, die mobil unterwegs ist und sich online über Produkte und Geschäfte informiert.

Gleichzeitig wird nicht immer bedacht, dass nicht nur junge Leute das Internet nutzen. Auch immer mehr ältere Menschen nehmen nicht mehr die „Gelben Seiten“ zur Hand, sondern recherchieren im Internet, sind auf Facebook unterwegs und nutzen Bewertungsportale. Daher spielt das Alter oft keine Rolle mehr, wenn es um die generelle Notwendigkeit geht, im Internet für alle potenziellen Kunden auffindbar zu sein.

Vorteile von Online-Marketing im Überblick:

Zielgruppenspezifischere Ansprache

Individuellere Marketing-Strategie

Potenzielle Kunden schon vor der Kaufentscheidung ansprechen

Das eigene Unternehmen als Experte präsentieren

Geringere Kosten als beim traditionellen Marketing

Messbarkeit der Erfolge von Kampagnen durch Online-Werkzeuge

Die Zielgruppe dort ansprechen, wo sie vor allem zukünftig mehrheitlich unterwegs sein wird

Fazit

Jedes KMU möchte gerne in den Suchergebnissen ganz vorne stehen und Kunden über das Internet gewinnen. Für die Umsetzung mangelt es aber angeblich meist an Zeit und Ressourcen. Darüber hinaus fehlt es oft an Geld und dem Marketing-Know-how. Doch all das ist kein Hindernis. Man kann auch klein anfangen und sich nach und nach vorantasten. Denn Online-Marketing soll keine Belastung für KMU werden, sondern sie online voranbringen.

Kein KMU muss plötzlich alles können und alle Kanäle bedienen. Oft reicht es schon, wenn man eine Maßnahme angeht, um Kunden auf die eigene Webseite zu bringen. Sei es durch einen Firmenblog, auf dem alle zwei Wochen ein interessanter Beitrag erscheint, oder eine Facebook-Unternehmensseite, auf der mindestens einmal pro Woche tolle Angebote gepostet werden. Auch professionelle Dienstleister können KMU unter die Arme greifen, beraten und die Online-Marketing-Maßnahmen übernehmen.

Viel wichtiger als überall aktiv werden zu wollen ist es, dass KMU zielgerichtet und regelmäßig relevante Informationen für ihre bestehenden und potenziellen Kunden anbieten. Es geht um Kontinuität und Qualität! Mit einer sinnvollen, auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittenen Strategie sind die Erfolgsaussichten von Online-Marketing-Maßnahmen für KMU sehr gut.

Ähnliche Beiträge

7. Januar 2021

Onlineshop Planung, denn gut geplant ist halb gewonnen


Mehr erfahren
27. Dezember 2020

Klassisches- oder modernes Design für Ihre neue Webseite?


Mehr erfahren
23. Dezember 2020

Was sind Backlinks und wie helfen sie mir?


Mehr erfahren
Schreiben Sie uns eine Nachricht

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Cookie Einstellung

Kontakt

PenDesign – Webseiten by Elvis Binder
Dahlienstr. 61 – 47800 Krefeld
Mobil.: +49 (0) 174 987 0 223

Schreiben Sie uns

© 2021 PenDesign - Webseiten by Elvis Binder - Ihr Webdesigner aus Krefeld